Geistlicher Missbrauch - Kosiol - Beratung im Siegerland. Eheberatung, Paarberatung, Einzelberatung, Familienberatung, Lebensberatung

Geistlicher Missbrauch ist ein Begriff, der erst seit einigen Jahren in Gebrauch ist. Meines Wissens war das erste Buch im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema das 1990 erschienene "Machtmenschen - Die Lust zu herrschen und die christliche Gemeinde" des norwegischen Pastors Edin Løvås, das heute einen anderen Titel trägt: "Wölfe im Schafspelz". Allen, die sich einen kurzen Überblick über dieses Thema verschaffen wollen, um zu erkennen, ob sie davon betroffen sind oder auch, um Betroffene zu verstehen, empfehle ich dieses Buch nach wie vor!

Im Laufe der Jahre sind einige weitere Bücher erschienen, da dieses Thema leider immer wieder in den unterschiedlichsten Kirchen und Gemeinden auftritt...

Geistlicher Missbrauch - was verstehen wir darunter?

Um es direkt vorweg zu sagen: Geistlicher Missbrauch ist etwas völlig anderes als der in den letzten Jahren aufgedeckte sexuelle Missbrauch von Kindern in kirchlichen Organisationen.
Geistlicher Missbrauch bedeutet, ein "geistlicher Leiter" kontrolliert und manipuliert Menschen mit dem Ziel, sie zu beherrschen. Dabei wird seelischer und emotionaler Missbrauch ausgeübt. Meist geschieht dies mit Bibelversen und "fromm klingenden Aussagen". 
Im System des Missbrauches ist es dann auch noch verankert, dass man "den Leitern" gegenüber loyal sein müsse und alle Anklage gegen sie ungeistlich sei und dem Reich Gottes schade.
Der Leiter kann auf jeder Ebene der Gemeindestruktur stehen: Pastor(in) - Ältester/Älteste - Diakon(in) - Hauskreisleiter(in) - "normales" Gemeindeglied...
Aber das Vorgehen ist oft ähnlich: Der Missbraucher versucht dem Opfer seine Meinungen und Glaubensüberzeugungen "beizubringen". Und das nicht in einem offenen Gespräch, wo andere Meinungen stehen bleiben dürfen und über unterschiedliche Meinungen diskutiert werden kann, sondern mit Mitteln der Manipulation. Oft mit "Zuckerbrot und Peitsche". D.h., jeder, der seine/ihre Meinung teilt, erhält Zuwendung, Aufmerksamkeit, "Zugehörigkeit". Und nur die Menschen, die kritische Anmerkungen machen, bekommen die "Peitsche zu spüren": Sie werden geistlich oder verbal niedergemacht. Mit Bibelversen, die aus dem Zusammenhang gerissen sind, zum Schweigen gebracht. Als Kritiker, die sich gegen Gottes Willen stellen, gebrandmarkt usw.
Natürlich gibt es dabei viele Abstufungen.

 

Geistlicher Missbrauch - welche Auswirkungen hat das auf Betroffene?

Opfer bekommen meist große Probleme mit ihrem
- Selbstwert
- Glaubensüberzeugungen
- Gottesbild
- sie sind müde und ausgebrannt durch zahlreiche Auseinandersetzungen
- Selbstzweifel


Geistlicher Missbrauch - wie kommen wir daraus?

Es gibt kein Patentmittel.
Aber wichtig ist, dass ich erst einmal erkenne, dass Geistlicher Missbrauch stattfindet. Dass ich Worte finde, das zu benennen, was ich erlebe. Das ist gar nicht so einfach, weil Menschen in der Gemeinde die Täter so unterschiedlich erleben: Wer im System integriert ist, bekommt alle Wohltaten zu spüren und nur die, die kritisch reagieren, lernen die andere Seite des Täters kennen. Und wenn man diese Erfahrungen äußert, dann werden diese oft als "Kommunikationsschwierigkeiten"oder "Missverständnisse" abgetan...

Es ist hilfreich, wenn Sie einen Berater finden, der Sie ernst nimmt und versteht, was Sie erleben oder erlebt haben.
Die Auswirkungen, die der geistliche Missbrauch bei Ihnen gehabt hat, dürfen heilen. Dies ist meist ein längerer Prozess. Oft ist es hilfreich oder sogar notwendig, den Kontakt zum Täter komplett abzubrechen.

Telefonische Beratung

 

 

Telefonische Beratung / Video-Chat

Falls Sie meine Beratung / Therapie gerne in Anspruch nehmen möchten, aber aufgrund des Coronavirus Bedenken haben, ist es auch möglich, andere Medien anstatt des persönlichen Treffens zu nutzen.
Ich biete Ihnen an, per GoToMeeting App, WhatsApp-Video, Skype oder Telefon medial zu kommunizieren. Dies ist eine Alternative zum persönlichen Gespräch. Nicht nur in Corona-Zeiten.

Sprechen Sie mich an!

Externe Seminare/Predigten

 

 

2022

21. - 25. September 2022 "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen

02. - 06. November 2022 "Versöhnt-Leben-Seminar 2", Burbach-Holzhausen

 

2023

02. Februar 2023 Pädagogischer Elternabend Teil 1, Freie christliche Bekenntnisschule, Wiehl

09. Februar 2023 Pädagogischer Elternabend Teil 2, Freie christliche Bekenntnisschule, Wiehl

08. – 12. März 2023 "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen

31. Mai – 04. Juni 2023 "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen

04. – 08. Oktober 2023 "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen

29. November – 03. Dezember 2023 "Versöhnt-Leben-Seminar 2", Burbach-Holzhausen

 

2024

28. Februar – 03. März 2024 "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen

10. – 14. April 2024 "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen

10. – 14. Juli 2024  "Versöhnt-Leben-Seminar 1", Burbach-Holzhausen – Achtung: In den NRW Sommerferien!!!

30. Oktober – 03. November 2024 "Versöhnt-Leben-Seminar 2", Burbach-Holzhausen